Diese Website verwendet Cookies um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessen. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Hier erfahren Sie alles zum .
Mit dem Hissen der Regenbogenfahne und der Beflaggung vor den Stadthäusern bekundet die Stadt Münster seit Jahren ihre Solidarität mit der Queer-Community und setzt ein deutliches Zeichen für Vielfalt, (...)
In diesem Jahr findet aus organisatorischen Gründen keine CSD-Abschlussparty statt. Damit wir dennoch zusammen feiern können, veranstaltet das KCM eine Pride Tanz-Party am 23.08.2023 von 19:00 Uhr bis 23:00 (...)
Mit der traditionellen Flaggenhissung am 12.08.2023 um 12:00 Uhr vor dem Stadthaus 1 in Münster werden zwei Wochen vor dem CSD in Münster die Pride Weeks eröffnet. In den (...)
Gleichgeschlechtliche Ampelfiguren, eine Bank in Regenbogenfarben und Laternen mit besonderen Markierungen: Die Windthorststraße wird zur Modellachse für mehr Sichtbarkeit von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans*, inter* und queeren (LSBTIQ*) Menschen (...)
Am Samstag, 11. März 2023 ging die fünfte und letzte Vollversammlung des sogenannten „Synodalen Weges“ der römisch-katholischen Kirche in Deutschland zu Ende. Zusammen mit Menschen der kirchlichen und pastoralen (...)
An verschiedenen Stellen in der Stadt sollen etwa Laternen und Fahrradbügel mit Aufklebern in Regenbogenfarben beklebt, Lichtsignalanlagen mit gleichgeschlechtlichen Ampelfiguren für Fußgänger*innen ausgestattet werden. (...)
Der Dokumentarfilm soll die Geschichte der Homosexuellen-Bewegung sichtbar und erfahrbar machen. Er soll die Vorgeschichte der heutigen queeren Community erzählen und zur Diskussion anregen über Herausforderungen, die weiterhin bestehen. (...)
Vor 50 Jahren sind Lesben und Schwule hier bei uns in Münster auf die Straße gegangen, um für gleiche Rechte und Akzeptanz einzutreten – und gegen Ausgrenzung und Vorurteile (...)