Diese Website verwendet Cookies um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessen. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Hier erfahren Sie alles zum .
Vor 50 Jahren sind Lesben und Schwule hier bei uns in Münster auf die Straße gegangen, um für gleiche Rechte und Akzeptanz einzutreten – und gegen Ausgrenzung und Vorurteile (...)
Josefine Paul, die neue Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen und Botschafterin des CSD Münster 2022 und Oberbürgermeister Markus Lewe eröffneten am vergangenen (...)
Mit der traditionellen Flaggenhissung in Münster wird zwei Wochen vor dem CSD in Münster die Pride Weeks eröffnet. In den folgenden 14 Tagen wird es ein buntes und vielfältiges (...)
Kurz nach ihrer Ernennung zur Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration für das Land NRW, wurde Josefine Paul vom CSD Münster angefragt, ob sie Botschafterin des (...)
Rot, orange, gelb, grün, blau und violett: Die Farben des Regenbogens schmücken ab sofort einen Elektrobus, den die Stadtwerke passend zum weltweiten Pride-Monat im Juni auf die Straße schicken. (...)
In jüngster Zeit sind im Land mehrfach Regenbogenfahnen abgerissen oder auch verbrannt worden, so auch in Münster. Oberbürgermeister Markus Lewe ist entsetzt: „Münster ist eine weltoffene und tolerante Stadt. (...)
Wie ihr sicherlich schon mitbekommen habt, feiert das KCM in diesem Jahr sein 35. Jubiläum. Zu diesem Anlass haben wir uns die eine oder andere Veranstaltung überlegt. (...)
Am Samstag dem 29. August 2020 fand die CSD-Demo unter anderen Vorzeichen statt. Coronabedingt war lange nicht klar, in welcher Weise die politische Demonstration stattfinden konnte. (...)
Das Hissen der Regenbogenfahne vor dem Stadthaus 1, gefolgt von der Beflaggung vor den Stadthäusern 2 und 3, ist in Münster bereits lange Tradition. Seit vielen Jahren wurden mit (...)
Am 13. September finden in NRW die Kommunal- und OB-Wahlen statt. Grund genug, Parteien zu einem queer politischen Austausch einzuladen. Unserer Einladung nahmen alle geladenen Parteien an und brachten (...)