
#beraten
Beratung für queere Männer
Telefon: 0251 / 66 56 86
eMail: beratung@kcm-muenster.de
Beratung für Trans*Menschen
Telefon: 0251 / 66 43 42
eMail: transberatung@kcm-muenster.de

#begegnen
Wir sind eine Begegnungsstätte!
Persönliche Kontakte und direkter Dialog sind auch im Zeitalter des Internets unersetzlich. Daher bietet das KCM, in einer entspannten und angenehmen Atmosphäre, viele Möglichkeiten der Kontaktpflege und Begegnung an.

#bewegen
Wir setzen uns für die Rechte und die Gleichstellung Homosexueller und Trans*Menschen ein. Trotz Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare ist es noch nicht überall akzeptiert, wenn Männer Männer lieben. Es gibt noch einiges zu tun.

#engagieren
In Deutschland üben 31 Millionen Menschen ein Ehrenamt aus. Ehrenamtliches Engagement hat eine große Bedeutung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Es gibt viele Möglichkeiten, sich bei uns zu Engagieren.
Aktuelles [...]
-
Rot, orange, gelb, grün, blau und violett: Die Farben des Regenbogens schmücken ab sofort einen Elektrobus, den die Stadtwerke passend zum weltweiten Pride-Monat im Juni auf die Straße schicken. (...)
-
Auf vielfachen Wunsch veröffentlichen wir hier die Rede von Halina Bendkowski, die sie beim Festakt anlässlich des 50-jährigen Jubiläums „Deutschlands erste Homosexuellen-Demonstration in Münster“ 1972 – 2022 gehalten hat. (...)
-
Am IDAHOBIT (17.05.2022) folgten Agnes (Livas e.V.) und Norman (KCM e.V.) der gemeinsamen Einladung von Gay in May und der Stadt Osnabrück. Im Rahmen der queeren Kulturtage Gay in (...)
-
Die Ausstellung „Münster 1972“ zeigt auf der Galerie des Stadtmuseums das kulturelle, politische und alltägliche Leben in Münster vor 50 Jahren. Im Rahmen dieser Ausstellung wird die Mini-Ausstellung, die (...)
-
Festakt anlässlich des 50-jährigen Jubiläums „Deutschlands erste Homosexuellen-Demonstration in Münster“ 1972 – 2022 In diesem Jahr begehen wir ein besonderes Jubiläum. Vor 50 Jahren, am 29. April 1972, gingen (...)
-
Sich weigern, jemanden zu sehen, bedeutet, dessen Existenz zu leugnen; und wie das Unsichtbarmachen kann auch Schweigen gewalttätig sein. Diese Art der Verachtung durch Missachtung stellt neben der offensiven (...)

Spendenkonto
KCM e. V.
Volksbank Münsterland Nord eG
IBAN DE66 4036 1906 7207 8384 00
BIC GENODEM1IBB
Spenden an das KCM sind steuerlich absetzbar.

Bürozeiten / Kontakt
Büro: 0251 / 66 56 86
Fax: 0251 / 66 56 61
eMail: info@kcm-muenster.de
Montag 14 – 16 Uhr
Mittwoch 17 – 19 Uhr
Und nach Vereinbarung
Termine […]
- Samstag, 25 Juni 2022
-
-
15:00 - 18:00 Uhr
fällt ausTM/TJ-Stammtisch T-I-MS e.V. [...]
-
- Sonntag, 26 Juni 2022
-
-
15:00 - 17:00 Uhr
Online TM/TJ-Stammtisch T-I-MS e.V. [...]
-
- Montag, 27 Juni 2022
-
-
14:00 - 16:00 Uhr
KCM Bürosprechstunde [...]
-