Diese Website verwendet Cookies um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessen. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Hier erfahren Sie alles zum .
An verschiedenen Stellen in der Stadt sollen etwa Laternen und Fahrradbügel mit Aufklebern in Regenbogenfarben beklebt, Lichtsignalanlagen mit gleichgeschlechtlichen Ampelfiguren für Fußgänger*innen ausgestattet werden. (...)
Der Dokumentarfilm soll die Geschichte der Homosexuellen-Bewegung sichtbar und erfahrbar machen. Er soll die Vorgeschichte der heutigen queeren Community erzählen und zur Diskussion anregen über Herausforderungen, die weiterhin bestehen. (...)
Vor 50 Jahren sind Lesben und Schwule hier bei uns in Münster auf die Straße gegangen, um für gleiche Rechte und Akzeptanz einzutreten – und gegen Ausgrenzung und Vorurteile (...)
Das Amt für Gleichstellung möchte mit Euch feiern und lädt zu einem Sommerfest ein, um alle Geschlechter und deren Gleichstellung zu feiern. Mit Euch möchte das Amt und dem (...)
Das Projekt 100% MENSCH hat zur CSD Saison 2022 eine neue PRIDE-Hymne veröffentlicht! Mit dabei sind Kevin Brain Smith, Annie Heger, Hanne Kah, LiLA, MALONDA, Horse, Bernard J. Butler, (...)
Rot, orange, gelb, grün, blau und violett: Die Farben des Regenbogens schmücken ab sofort einen Elektrobus, den die Stadtwerke passend zum weltweiten Pride-Monat im Juni auf die Straße schicken. (...)
Festakt anlässlich des 50-jährigen Jubiläums „Deutschlands erste Homosexuellen-Demonstration in Münster“ 1972 – 2022 In diesem Jahr begehen wir ein besonderes Jubiläum. Vor 50 Jahren, am 29. April 1972, gingen (...)
In jüngster Zeit sind im Land mehrfach Regenbogenfahnen abgerissen oder auch verbrannt worden, so auch in Münster. Oberbürgermeister Markus Lewe ist entsetzt: „Münster ist eine weltoffene und tolerante Stadt. (...)
Vor 20 Jahren - am 01. August 2001 - gaben sich zwei Frauen als erstes gleichgeschlechtliches Paar in Münster das offizielle Ja-Wort. In den folgenden 17 Jahren haben (...)