
Kampagnenshooting für das Schlaunetzwerk in der IGS List. Alle Rechte liegen beim Schlau-Netzwerk. Foto: Michael Wallmüller.
SCHLAU Münster ist Teil von SCHLAU NRW, einem landesweiten Netzwerk mit dem Sitz in Köln. „Die Bildungsarbeit von SCHLAU hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt und professionalisiert. Unsere Ehrenamtlichen arbeiten nach einem festen Konzept mit Methoden der Menschenrechtsbildung und Antidiskriminierungsarbeit und unter Einhaltung umfassender Qualitätsstandards. Das Ehrenamt bei SCHLAU ist anspruchsvoll. Daher brauchen die Teams pädagogische Fachkräfte, die ein gutes Ehrenamtsmanagement und eine Anleitung und Begleitung der Teamer*innen sicherstellen.“, unterstützt Kira Splitt, Landeskoordinatorin von SCHLAU NRW, die Forderung einer hauptamtlichen Koordinationsstelle.
Im Sommer haben Livas e.V. und KCM e.V. einen gemeinsamen Etat-Antrag für eine Teamkoordination für SCHLAU Münster beim Amt für Kinder, Jugend und Familie gestellt. Alle beteiligten Personen hoffen auf einen positiven Bescheid, damit die Arbeit von SCHLAU Münster weiterhin den Qualitätsstandards entspricht und fester Bestandteil der Bildungslandschaft von Münster bleiben kann.
-
Vom
9.11.2023
Permalink: https://www.kcm-muenster.de/?p=1586
Kategorien: Aktuelles, Pressemitteilungen, Topthemen
Schlagwörter: Antrag, Beratung, Etat, Haushalt, KCM, Livas, Münster, Peer-Beratung, PM, SCHLAU, Stadt Münster, Teamkoordination