KCM Schwulenzentrum Münster e. V.
FaceBook Instagram RSS Suche Kontakt / E-Mail
Diese Website verwendet Cookies um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessen. Durch die Nutzung unserer Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hier erfahren Sie alles zum .


Angemeldet bleiben
  • Angebote

Beratung

Unser multiprofessionelles Team aus Pädagog:innen, Systemischen sowie Peer-Berater:innen hilft bei Fragen rund um sexuelle und geschlechtliche Vielfalt. Wir unterstützen bei Themen wie z.B. Coming Out, Identitätsfindung, Transition oder Schwierigkeiten in einer Beziehung. Unsere Beratung ist kostenlos und kann anonym erfolgen. Die Gespräche sind in unseren Räumlichkeiten, via Online-Meeting, Telefon oder nach Absprache in den Räumen von Kooperationspartnern möglich. Alle Berater:innen unterliegen der Schweigepflicht.

Die Beratungsangebote im KCM e.V.

Wen wollen wir ansprechen?

  • Personen mit queerem Hintergrund bzw. die sich im LSBTQIA+ Spektrum verorten
  • An- und Zugehörige mit Fragen zu queeren Themen
  • Personen, die im beruflichen Kontext mit queeren Personen zu tun haben

Was bieten wir an?

  • Einzelberatung
  • Paarberatung
  • Beratung unter Einbezug der wichtigsten Bezugspersonen
  • Peer-Beratung für schwule, lesbische und trans*Personen
  • Prozessbegleitende Beratung

Zu welchen Themen beraten wir?

  • Allgemeine und regionale Informationen zu queeren Lebenswelten
  • Fragen und Informationen rund um und Klärung der eigenen sexuellen Orientierung und/oder Geschlechtsidentität
  • Fragen zur Transition
  • Coming-out in den verschiedenen Lebensbereichen
  • Themen rund um Partnerschaft und Beziehung
  • Problematische/Schwierige Situationen in der Familie, auf der Arbeit im Studium oder ähnliches
  • Unsicherheiten im Umgang mit queeren Themen und Begegnungen

Welche Beratungsformen sind möglich?

  • Beratung vor Ort
  • Telefonische Beratung
  • Beratung per Videotelefonie
  • Nach Absprache: Beratung bei Kooperationspartnern vor Ort

Ansprechpersonen

  • Martin Enders
    Dipl.-Pädagoge, Systemischer Berater, Leitung Beratungsstelle, psychosoziale Beratung
    Kontakt: beratung@kcm-muenster.de
  • Felix A. Schäper
    Peer-Berater in der trans*Beratung
    Kontakt: transberatung@kcm-muenster.de
  • Birte Hündling
    Heilpädagogin (B.A.), Systemische Beraterin und Therapeutin, psychosoziale Beratung
    Kontakt: huendling@kcm-muenster.de

Weitere Angebote

  • Offene Männergruppe
  • Schwule Väter/Ehemänner
  • Selbsthilfegruppe transIdent
  • Trans*Mann Stammtisch
  • Schulworkshops zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt mit SCHLAU Münster

Anstehende Termine von Gruppenangeboten und Veranstaltungen finden Sie hier.

 

Unsere Gruppen

Biker-Gruppe

Wir hatten versucht, eine Biker-Gruppe für regelmäßige Ausfahrten zu organisieren, mangels ausreichender Teilnehmerzahl wurde diese jedoch wieder eingestellt.

Wenn Du Lust hast zu biken und ggf. auch einen weiteren Anlauf für eine Gruppe unternehmen möchtest – melde Dich!

 

CO 30+

Gerade jenseits der 30 ist es oft schwierig einen Start ins schwule Leben zu finden. Alle anderen sind schon alte Hasen und du selbst weißt noch immer nicht, wie du mit deinem Schwulsein umgehen kannst.
In der CO 30+ Gruppe findest du andere schwule Männer, die sich an einem ähnlichen Punkt im Leben befinden, wie du selbst. Gemeinsam ist es oft leichter die richtigen Schritte zu unternehmen und unsichere Situationen zu meistern.
Du bestimmst natürlich weiterhin selbst, wem du es erzählst und wem nicht. Das Ziel der Gruppe ist es, dir einen selbstsicheren und selbstverständlichen Umgang mit deinem Schwulsein zu ermöglichen.

Die CO 30+ Gruppen werden seit Oktober 2003 angeboten und erfreuen sich seitdem regen Zulaufs. Die Teilnehmerzahl für eine Gruppe ist auf 12 beschränkt, die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 6 Personen.
Eine Gruppe läuft über 12 Abende, wobei die Themen hauptsächlich von den Teilnehmern bestimmt werden. Es gibt jedoch einige obligatorische Termine, wie z.B. einen Besuch bei der AIDS-Hilfe Münster.

Falls du Interesse an der Gruppe hast oder noch weitere Informationen wünschst, schicke einfach eine Mail an beratung@kcm-muenster.de oder melde Dich zu unseren Büro-Öffnungszeiten.

 

Freizeitgruppe Kompass

Kompass ist für Queers zwischen 25 bis 39 Jahren und ist es eine selbständige Gruppe, die sich regelmäßig im KCM trifft.

Es gibt weder Gruppen- noch Verzehrszwang. Bei Kompass gehts darum sich zwnaglos mit anderen Queers zu treffen, quatschen und gemeinsamme Unternehmungen zu machen.

Weitere Informationen und aktuuelle Termine gibt es auf der Facebookseite von Kompass unter https://www.facebook.com/pg/Kompass-Münster-108835527192606/.

Kompass:
Jeden 1. Sonntag im Monat 16:00-19:00
KCM e. V.
Am Hawerkamp 31
48155 Münster

 

Gay & Grey

Gegründet wurde die Gruppe Gay & Grey 1996 im KCM Münster und ist es eine selbständige Gruppe, die sich regelmäßig zu „Offenen Abenden“ trifft. Schwule im Alter (ab 40 Jahren) sollen nicht abseits stehen.

Jeder schwule Mann ist willkommen. Es gibt weder Gruppenzwang noch Verzehrszwang. Gay & Grey ist kein kommerzieller Verein, sondern eine auf Freundschaft ausgebaute Gruppe mit hohem Freizeitwert.

Weitere Informationen auf der Homepage von Gay & Grey unter http://www.gay-grey-muenster.de.

 

Geocaching

In Zusammenarbeit mit der Gay & Grey – Gruppe ist hier eine LSBTTI – übergreifende Gruppe entstanden, die sich mehrfach im Jahr an einem Tag am Wochenende zum gemeinsamen Geocaching trifft – Erfahrungsaustausch, neues Erleben und Spaß.

 

Schwule Väter und Ehemänner

Die Gruppe „Schwule Väter und Ehemänner“ besteht aus Männern, die versuchen Vaterschaft und Schwulsein miteinander zu vereinbaren. Einige von und leben in der Familie und wollen dort auch weiterhin bleiben. Andere befinden sich in der Trennungsphase oder haben sich bereits von ihren Familien getrennt. Einige leben in schwulen Partnerschaften, andere haben sich noch nicht geoutet.

Uns Väter verbindet unter anderem ein oft recht einheitlicher Lebensweg; In einer heterosexuellen Beziehung entwickelte sich der Wunsch Kinder zuhaben. Die meisten Männer waren sich zu diesem Zeitpunkt ihrer Homosexualität nicht bewusst. Nach teilweise jahrelanger Ehe tauchten jedoch schwule Wünsche auf, sie sich nicht mehr verdrängen ließen. Die Ahnung schwul zu sein führte zu einer starken Verunsicherung, die eigene Identität und Vergangenheit wurde grundlegend in Frage gestellt. In dieser Situation fehlt oft eine Vertrauensperson mit der sie ihre Situation besprechen können.

Die Familie steht Kopf – Dabei wollte ich das gar nicht

Das Wichtigste, was die Männer in unserer Gruppe erfahren, ist Akzeptanz und Solidarität. Wir versuchen uns gegenseitig emotionalen Rückhalt zu geben und uns wertneutral zu beraten. Patentrezepte wollen und können wir nicht liefern, dazu sind unsere eigenen Lebensentwürfe viel zu unterschiedlich.
Viele Mitglieder unserer Gruppe wissen aus eigener Erfahrung wie schwer es erscheint mit anderen über Dinge zu reden, die man bisher allenfalls zu denken aber nie auszusprechen gewagt hat. Gleichzeitig kennt fast jeder von uns das Bedürfnis, endlich mit jemandem über die Fragen und Probleme zu reden, die einen so sehr belasten. An dieser Stelle wollen wir daher Mit machen mit uns Kontakt aufzunehmen. Selbsthilfegruppen Schwuler Väter gibt es inzwischen in vielen Städten. Soweit möglich vermitteln wir gerne die Kontaktadressen. Natürlich freuen wir uns auch über Anfragen von Schwulen, die sich bereits in ihrer Lebenssituation zurecht gefunden haben und nun den Kontakt zu Männern suchen, denen es ähnlich geht.

Schwule Väter Münster:
Jeden letzten Donnerstag im Monat
20:15 Uhr im KCM e. V.
Am Hawerkamp 31, Münster

 

Offene Gruppe für schwule Männer

Jeden 3. Dienstag im Monat um 19:00 Uhr.

 
 

Bibliothek

Die Bibliothek im KCM beheimatet eine umfangreiches Angebot an schwuler Fachliteratur und Belletristik.

Dank dem großzügigen Jahresétat zählt unsere Bibliothek zu den wichtigsten öffentlichkeitswirksamen Angeboten des KCM. Kontinuierlich wird der Bestand um ein breites Spektrum an Neuerwerbungen erweitert. Daneben bekommen wir mehrmals im Jahr Bücherspenden – manchmal sogar kistenweise, für die wir uns auch an dieser Stelle recht herzlich bedanken.

Unser Ausleihsystem ist sehr einfach gehalten und beruht auf das „Treu und Glauben“ Prinzip. Damit haben wir bisher sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Nutzung und Ausleihe ist kostenlos.

Öffnungszeiten:

Jeweils montags und mittwochs zu den normalen Bürozeiten.

Montags: 14.00 – 16.00 Uhr
Mittwochs: 17.00 – 19.00 Uhr

Sowie bei Veranstaltungen – nicht bei Partys.

Sonderöffnungszeiten für KCM Gruppen können mit dem Vorstand oder dem Büro abgesprochen werden.

 

 © KCM Schwulenzentrum Münster e. V. - Alle Rechte vorbehalten. 
 Template: Heiko Philippski 
Top